Stil

Der Künstler Matthias Brown bringt das Rotoskopieren mit erstaunlichen Ergebnissen zurück

Da Generationen von Künstlern weiterhin Innovationen entwickeln, sind einige Techniken aus der Mode gekommen. Viele junge Kreative haben völlig legitime Formen der Gestaltung vergessen, aber nicht Matthias Braun . Brown hat in letzter Zeit mit Animationstechniken der alten Schule wie Rotoskopie experimentiert, einer Methode, bei der Animatoren ihre Motive Frame für Frame verfolgen, um Live-Action-Animationen zu erstellen, die ein authentisches handgezeichnetes Gefühl vermitteln. Rotoskopie wurde 1915 vom Künstler entwickelt Max Fleischer der es in seiner Serie Out of the Inkwell verwendet hat. Browns Werke sind verblüffend einfach und berauschend. Indem er nur die Linien verwendet, die für seine Bildsprache notwendig sind, und nicht mehr, sind seine Arbeiten minimal und emotional komplex.



VERBINDUNG: Die 50 besten Animationsfilme aller Zeiten



[ über ThisIsColossal ]